Beschreibung
Das Magnesiumsulfat, auch als Bittersalz bekannt, ist ein natürliches Salzmineral und kommt in der Natur überwiegend als Kieserit, einem Monohydrat, auf Salzstöcken vor. Bei der Herstellung einer W/Ö, Wasser- in- Öl-Emulsion, dient eine kleine Menge Magnesiumsulfat, eingerührt in die Wasserphase, zur Stabilisierung der Emulsion. Es findet eine Art „Druckausgleich“ zwischen den Wassertröpfchen statt. So kann ein “ Ausschwitzen“ von Tröpfchen verhindert werden.
Bestandteile: Magnesium Sulfate
Verarbeitung: In die Wasserphase einrühren
Einsatzkonzentration: 0,5 – 1,0 %.
„
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.